Melanie Schwinghammer

Künstlerinnen-Name Chilla Mosby

Mail chilla.mosby@icloud.com

Web www.chillamosby.com

Facebook Chilla Mosby auf facebook

Insta Chilla Mosby auf Instagram

TikTok Chilla Mosby auf Tiktok

 

Meine Inspiration, Künstlerin zu werden, wurzelt in dem Wunsch, Freude zu schenken, zum Nachdenken anzuregen und das Unsichtbare sichtbar zu machen. Schon früh faszinierte mich die Fähigkeit der Kunst, komplexe Emotionen und unausgesprochene Wahrheiten auszudrücken, und die Freude beim Malen oder Zeichnen weckte den Wunsch, diese Gefühle zu teilen.

Meine kreative Reise begann erst spät, doch ich eignete mir das künstlerische Handwerk autodidaktisch an. Ohne formale Ausbildung erforschte ich Techniken und Materialien durch Versuch und Irrtum – eine intensive, erfüllende Phase, in der ich lernte, meine Emotionen authentisch auf die Leinwand zu übertragen. So entwickelte ich eine Ausdrucksweise, die sowohl meine innere Welt widerspiegelt als auch eine universelle Sprache spricht, die andere berührt.

Mein Stil entstand durch ständiges Experimentieren, das Studium verschiedener Kunstformen und die Auseinandersetzung mit meinen Erfahrungen und Überzeugungen. Inspiration finde ich in der Natur, in Emotionen und gesellschaftlichen Themen – und lerne, Botschaften subtil über Farbe, Form und Medium zu transportieren. So ist ein Stil gewachsen, der ästhetisch ansprechend und zugleich zum Nachdenken anregt.

Meine Gedanken zur Kunst

In meinen Gedanken zur Kunst begreife ich sie als etwas zutiefst Individuelles – weit entfernt von dem Streben nach Perfektion. Denn Perfektion ist ein subjektives Konzept, das jeder Mensch anders definiert. Die Kunstszene, so wie ich sie wahrnehme, verharrt oft in überholten Strukturen und betrachtet das Teilen von Ideen und Werken als etwas Bedrohliches. Ich hingegen halte einen anderen Ansatz für wesentlich bereichernder: den der Kooperation.

Ich bin überzeugt, dass, wenn ein Einzelner Schönes erschaffen kann, viele gemeinsam Grossartiges entstehen lassen können. Zusammenarbeit, der Austausch von Inspirationen und Techniken öffnen neue Horizonte und schaffen eine fruchtbare Basis für Innovation und Kreativität.

Kunst sollte nicht ausschliesslich beim Künstler selbst verweilen, sondern als Brücke dienen – um Menschen miteinander zu verbinden und sie zu inspirieren. In einer Welt, die oft von Individualismus geprägt ist, empfinde ich es als erfrischend und wertvoll, die Möglichkeiten und die Kraft gemeinschaftlichen Schaffens in der Kunst zu erkunden.

Ausstellungen

2025
«URBAN gARTen» Akku Kunstplattform
«Kunstmarkt», Zofingen
«KRS Live», Oberkirch
«KUNSTschauFENSTER», Sursee
«Holy Art Gallery», Tokyo

2024
«Affordable Art Market», Zürich
 «Kunstmarkt», Zofingen

2023
«Kometa Kunstfestival», Burgdorf
«Kunstmesse», Luzern
«Swiss Art Expo», Zürich

Infos zu Ausstellungen und Aktuelles auf meiner Website.

 

Keine Einträge.

Werke