Seit dem 12. März ist das "Städtli" ist zum Freilicht-Museum geworden!
Seit dem 12. März ‘25 sieht man jetzt da und dort in der näheren und weiteren Umgebung der Surseer Altstadt Kunst begeisterte und Kunst interessierte Menschen von Schaufenster zu Schaufenster flanieren.
In 36 Geschäftsschaufenstern sind die Werke von allen Vereinsmitgliedern und 18 ausgewähltem und bekannte Gastkunstschaffende aus dem Kanton Luzern zu betrachten.
Die Künstlerinnen und Künstler wurden sorgfältig anhand der eingereichten Portfolios zugeteilt. Sowohl Geschäftsinhaber als Kunstschaffende keinerlei Einfluss auf die Zuteilung. So ergibt es mit Sicherheit spannende Kombinationen, denn die Auseinandersetzung mit den Geschäften und deren Angebote ist gefragt. Es werden Installationen und Holzbildhauerei zu sehen sein.
Lassen Sie sich von der kreativen Vielfältigkeit überraschen und entdecken Sie die Altstadt von Sursee neu! Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch!
Reservieren Sie sich die folgenden Daten:
Projektstart: | 12. März 2025 | |
Projektdauer: | 12. April 2025 | |
Projektort: | Altstadt von Sursee | |
1. öffentliche Führung: | 22. März 2025 | 14 Uhr | |
2. öffentliche Führung: | 05. April 2025 | 14 Uhr | |
Treffpunkt/Besammlung: | Rathaus-Brunnen | 14 Uhr |
Es finden verschiedene Aktionen und Apéros in verschiedenen Geschäfter statt:
Kunst-Apéro: Elda Treyer bei Divina Traumwelt |
KSF-Nr. 10 | 21.03.2025 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
|
Schaufenster-Performance: Conny Wagner bei Wollenhof |
KSF-Nr. 33 | 22.03.2025 14:00 bis 15:30 Uhr anschl. Apéro von 16:00 bis 18:00 Uhr |
|
Kunst-Apéro: Chilla Mosy bei Schuh Küng |
KSF-Nr. 35 | 29.03.2025 11:00 bis 16:00 Uhr |
|
Kunst-Apéro: Gudrun Zogg bei Modeboutique Tragbar |
KSF-Nr. 24 | 29.03.2025 11:00 bis 15:00 Uhr |
|
Kunst-Apéro: RyuShin (Piroschka Küttel) bei Ginger & Boo |
KRS-Nr. 26 | 05.04.2025 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Übersicht der teilnehmenden Kunstschaffenden und ihre zugeteilten Schaufenster: Per Klick auf das Bild öffnet sich die vollständig verlinkte Liste! Wer mag, kann sich die auf zwei Seiten reduzierte PDF-Version des originalen 8-seitigen Infoflyers lesen und/oder downloaden
Ein Klick auf die Übersichtskarte links mit allen Verlinkungen und es öffnet sich ein Pop-up-Fenster. Die Karte kann ebenfalls heruntergeladen werden!
In eigener Sache: Spende | Finanzielle Unterstützung
Falls Ihnen unser cooles Kunstprojekt so gut gefällt, dass Sie uns finanziell etwas entlasten möchten: Unser Kassier Markus Schröder nimmt Ihre Spende sehr gerne und mit unserem herzlichsten Dank entgegen:
Für TWINT-Überweisungen: +41 76 606 47 62.
Bankdaten für Banküberweisung:
Kontoinhaber: KunstRegionSursee, 6210 Sursee | IBAN: CH54 0077 8180 0184 2200 1
Digitaler Rundgang 2: Schau mal! Hier überall stellen unsere Kunstschaffenden ihre Kunstwerke aus!
Digitaler Rundgang 1: Schau dir an, wo überall im Städtli Kunstwerke zu sehen sein werden!